Das Ferienhaus ist ein ruhig gelegenes Urlaubsdomizil im Ortsteil Litzlberg
- rundum eingezäunt, mit Hecken und Sträuchern bepflanzt -
für Alleinreisende, Paare und ganz ideal für Familien mit Kindern und Hund -
insgesamt für bis zu 4 Erwachsene und 2 Kindern.
Hier sind Sie sehr nah dran am Seeleben, aber niemals mittendrin.
Das Wohnzimmer
ist ca. 24 m² groß - mit einem großen Massivholz-Tisch mit bis zu 6 bequemen Schwingsesseln,
zwei Relaxsessel und einer Couch. Zwei Massivholz-Schränke bieten genügend Platz.
Auf Wunsch kann zusätzlich ein Holz-Kachelofen in Betrieb genommen werden.
Die Küche
ist ausgestattet mit E-Herd (Heißluft-Backofen), Mikrowelle, Geschirrspüler, Kühlschrank
mit Gefrierfach, Waschmaschine (+ Wäscheständer), Filter-Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher.
Das Badezimmer mit Handtuch-Heizung und Fön
Im großen Schlafzimmer
stehen ein Doppelbett - mit 2 mal 190 x 90 cm - ein Einzelbett mit 190 x 90 cm,
ein Kleiderschrank und eine Kommode - alles in Massivholz
Im kleineren Schlafzimmer
befinden sich ein Einbauschrank in Massivholz, ein Einzelbett (190 x 90 cm) und für Jung und Alt ein Galerie-Doppelbett (2 mal 190 x 90 cm), das über eine komfortable Treppe mit Stufenlicht und beid- seitigem Handlauf zu erreichen ist. Ein aufrechtes Sitzen im Bett ist bei 110 cm Höhenabstand gut möglich. Zur Sicherheit ist ein spezielles Hochbett-Netz angebracht.
Auf der 1. Treppenstufe gibt es bei Bedarf eine Kleinkinder-Schutztür.
Auf der überdachten Terrasse
mit Gartenmöbeln und Sonnenschirm befindet sich ein integrierter gemauerter Grillkamin.
Der idyllische Garten
mit ca. 500 m² lädt zum Sonnen, Relaxen, Spielen und Wohlfühlen ein. Eine Holzbank, Sesseln und Gartenliegen sind da. Für Kleinkinder steht im Schatten ein neuer abgedeckter Sandspielkasten (150 cm mal 150 cm) zur Verfügung. Im schattigen Hintergarten kann ein fahrbarer Tischtennis-Tisch zum Spielen genützt werden. Vom Gartentor sieht man zum See und auf das Höllengebirge.
Der Grundriss
Die Ausstattung
Kabel-TV + WLAN-Internet
Beheizung mit elektrischer Strahlungswärme
- lautlos ohne Luftumwälzung
Rauchmelder in Wohn- und Schlafräumen.
Rollläden bei der Eingangstür und allen Fenstern.
Licht-Bewegungsmelder an jeder Hausseite.
Wasser: behördlich geprüfte Trinkwasserqualität
PKW-Stellplatz auf dem eingezäunten Grundstück mit verschließbarem Gartentor.
Mülltrennung: Glas, Papier, Plastik+Metall, Kompost, Restmüll
Für Kinder: Baby-Hochstuhl und Tripp-Trapp, Schlafen im Reisebettchen oder im beliebten Hochbett; viele Spielsachen, Spielteppich, großer Traktor, Bobby-Car, Dreirad, Sandkasten,...
Der Lageplan
A - Standort des Ferienhauses: Klimtstraße 10
B - in 300 m: nächstes Cafe-Restaurant
C - in 400 m: Bus-Haltestelle
D - in 600 m: Kostenfreie Bade- und Erholungsanlage mit Kiesbucht, Beach-Volleyball, Kinderspielplätze, Wassersport und Restaurant.
E - in 3 km in Seewalchen u. Kammer-Schörfling:
Supermärkte (Samstag bis 18.00 Uhr), Metzger, Bäcker, Schnellimbiss, Restaurants, Cafes und Pizzeria, Modegeschäfte und Friseur, Bank, Bankomat, Ärztezentrum, Apotheken, Tierärzte, Kirche, Bahnhof, Strandbad Seewalchen, Seebad Schönauer, Naturbadeplatz "Schlosspromenade", Minigolf, Kinderspielplätze, Segelhafen, Schiffs-Anlegestelle, Tankstelle und Autobahn-Anschluss.
Der Tourismusverband Attersee-Attergau ist in
St. Georgen im Attergau, Attergaustraße 55.
Die allernächste Umgebung
mit Wegen durch Wiesen, Wälder und zum See
Gesamtpreise 2023 pro Nächtigung
GRATIS für Kinder bis 6 Jahre und für Ihren Hund
Hauptsaison: 1. Juli - 26. Aug. (nur von Sa bis Sa)
€ 130,00 bis 2 Personen + € 10,00 für jede weitere Person
Zwischensaison: 26. Aug. - 9. Sep. und 19. Nov. - 18. März und 27. Mai - 1. Juli
€ 100,00 bis 2 Personen + € 10,00 für jede weitere Person
Vor/Nachsaison: 9. Sep. - 19. Nov. und 18. März bis 27. Mai
€ 90,00 bis 2 Personen + € 10,00 für jede weitere Person
Buchung ab 1 Woche durch eine Mietvereinbarung: Wenn Sie telefonisch oder per e-mail Ihre Buchungsabsicht für einen bestimmten noch freien Zeitraum bekannt geben, wird Ihnen eine Mietvereinbarung übermittelt.
Aktueller Terminplan - frei / belegt
März 2023
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
April 2023
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Mai 2023
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Juni 2023
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Juli 2023
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
August 2023
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
September 2023
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Oktober 2023
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
November 2023
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2023
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
K O N T A K T :
Silke Schaufler, A - 4840 Vöcklabruck, Maximilianstraße 2
Tel. + FAX: 0043-(0)7672-27395, Handy: 0043-(0)664-5531757 e-mail: silke.schaufler@yahoo.de